Geprüfte Personalfachkaufleute IHK/Bachelor CCI

Kurse

Personalfachkaufleute IHK / Bachelor Professional in Human Resources Management

Weiterbildung geprüfte Personalfachkaufleute IHK / Bachelor Professional in Human Resources Management


Die Weiterbildung zum/zur Personalfachkaufmann/-frau (IHK) vermittelt fundiertes Wissen im Bereich Personalmanagement und bereitet auf anspruchsvolle Aufgaben in der Personalabteilung vor. Themen wie Arbeitsrecht, Personalplanung, Personalentwicklung und Kommunikation stehen dabei im Mittelpunkt. Teilnehmende erwerben die Qualifikation, um im Personalwesen strategisch mitzuwirken und Führungsverantwortung zu übernehmen.

Zielgruppe

Die Zielgruppe sind vor allem Personalverantwortliche, die ihre Kenntnisse vertiefen und sich für höhere Positionen qualifizieren möchten, ebenso wie kaufmännische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den Schritt ins Personalwesen planen. Auch für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger bietet die Weiterbildung eine anerkannte Möglichkeit, sich im Bereich Personalmanagement zu etablieren.

Jetzt anmelden

Zur Kursanmeldung einfach Formular online ausfüllen > Anmeldeformular

Nächster Lehrgang

Lehrgangsinformationen

Lehrgangszeitraum:

Starttermin 2026:

Kursstart Wiesbaden:
Donnerstag, 6. August 2026 bis 30. September 2027

Kursstart Mainz:
Donnerstag, 6. August 2026 bis 30. September 2027


Prüfungstermine:

Prüfungstermine 25./26. Oktober 2027


Lehrgangsdauer:

  • ca. 440 Unterrichtsstunden / 14 Monate

Lehrgangsgebühr:

  • 3990,00 Euro
  • Monatliche Ratenzahlung möglich

Unterrichtszeiten:

  • montags: 18:00 bis 21:00 Uhr
  • donnerstags: 18:00 bis 21:00 Uhr
  • Intensivwoche: voraussichtlich 9. bis 13. November 2026

Lehrgangsort:

  • Wiesbaden (Mainz-Kastel): Christof-Ruthof-Weg 10, 55252 Mainz-Kastel (Wiesbaden)
  • Mainz: Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule, Hechtsheimer Str. 31, 55131 Mainz

Beratung:

  • Martin und Theresa Ferling

Förderung:

  • Aufstiegs-BAföG: Förderung möglich bei entsprechenden Voraussetzungen
  • Aufstiegsbonus I und II in Rheinland-Pfalz:
    • 2.000 Euro nach erfolgreichem Abschluss
    • 2.500 Euro bei Existenzgründung
  • Aufstiegsprämie in Hessen: 3.500 Euro nach erfolgreichem Abschluss

 

Lerninhalte

  • Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
  • Personalplanung und Personalbeschaffung
  • Betreuung und Verwaltung von Personal
  • Personal- und Organisationsentwicklung
  • Führungskompetenz und Kommunikation
  • Strategisches Personalmanagement

 

Für die Prüfungszulassung zum/zur Personalfachkaufmann/-frau (IHK) ist der Nachweis der Ausbildereignungsprüfung (AEVO) erforderlich. Falls er noch nicht vorhanden ist, kann der entsprechende Kurs direkt bei uns im Bundle mitgebucht werden.

 

Zulassungsvoraussetzungen

Zur Prüfung wird zugelassen, wer eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem dreijährigen anerkannten Ausbildungsberuf der Personaldienstleistungswirtschaft sowie mindestens ein Jahr Berufspraxis
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf sowie mindestens zwei Jahre Berufspraxis
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf sowie mindestens drei Jahre Berufspraxis
  • mindestens fünf Jahre Berufspraxis

Zusätzlich muss bis zur letzten Prüfungsleistung der Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse (Ausbildereignungsprüfung, AEVO) erbracht werden. Wer den Ausbilderschein bereits besitzt, bringt diesen Nachweis mit. Falls er noch nicht vorhanden ist, kann der entsprechende Kurs direkt im Bundle mitgebucht werden.

In Ausnahmefällen ist auch eine Zulassung möglich, wenn durch Zeugnisse oder andere Nachweise glaubhaft gemacht wird, dass gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen vorliegen.

 

Jetzt anmelden

Zur Kursanmeldung einfach Formular online ausfüllen > Anmeldeformular

Wirtschaftsfachwirt IHK, Weiterbildung, Aufstieg

Ihr Aufstieg: Fortbildung Personalfachkaufleute

B&S Fortbildung B&S Fortbildung Logo